Schimmelrechner

Messe in deinen Räumen die Raumlufttemperatur mit einem Thermometer und die Raumluftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. Gib die beiden Werte in den Schimmelrechner ein. Diese Rechner zeigen dir an, bei welchen Wandtemperaturen…

WeiterlesenSchimmelrechner

Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bestand 2023 – Aktuelle Regeln und Tipps für Eigentümer

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) spielt eine zentrale Rolle bei der energetischen Optimierung von Gebäuden. Haushalte sind für den größten Teil des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Hier liegt auch das größte Einsparpotenzial,…

WeiterlesenGebäudeenergiegesetz (GEG) im Bestand 2023 – Aktuelle Regeln und Tipps für Eigentümer

Risse in Gebäuden

Risse können durch verschiedene Faktoren verursacht werden und unterschiedliche Auswirkungen auf die Stabilität und Standsicherheit des Gebäudes haben. Setzungsrissen entstehen durch Gründungsprobleme im Baugrund, Fugenrisse treten zwischen verbundenen Bauteilen auf,…

WeiterlesenRisse in Gebäuden

Fenster und Türen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bauteile

Fenster und Türen sind wichtige Elemente an der Fassade eines Gebäudes und erfüllen Schallschutz, Eintritt von Sonnenlicht und Wärme ins Gebäude, kontrollierte Lüftung und Einbruchschutz. Ältere Fenster können Probleme wie…

WeiterlesenFenster und Türen