Schimmelrechner
Messe in deinen Räumen die Raumlufttemperatur mit einem Thermometer und die Raumluftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. Gib die beiden Werte in den Schimmelrechner ein. Diese Rechner zeigen dir an, bei welchen Wandtemperaturen…
Messe in deinen Räumen die Raumlufttemperatur mit einem Thermometer und die Raumluftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. Gib die beiden Werte in den Schimmelrechner ein. Diese Rechner zeigen dir an, bei welchen Wandtemperaturen…
Gefährliche Baustoffe wie Asbest, PCB (Polychlorierte Biphenyle), Blei und Formaldehyd stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar und sind daher ein großes Problem für Hausbesitzer und Bewohner. Diese Baustoffe wurden in der Vergangenheit…
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) spielt eine zentrale Rolle bei der energetischen Optimierung von Gebäuden. Haushalte sind für den größten Teil des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Hier liegt auch das größte Einsparpotenzial,…
Fundamentprobleme können erhebliche Auswirkungen auf die Standsicherheit eines Bauwerks haben. In diesem Leitfaden werden wir wichtige Anzeichen von Fundamentproblemen untersuchen und die Bedeutung ihrer frühzeitigen Erkennung und Instandsetzung diskutieren. Erfahre, wie…
Du bist auf der Suche nach deinem Traumhaus oder deiner Traumwohnung und möchtest dich vor unangenehmen Überraschungen schützen? Bei einem Kauf muss die Immobilie sowohl auf Sach- als auch auf…
Dachreparaturen und Dachersatz beinhalten die Sanierung und Wartung des Daches eines Gebäudes. Im Allgemeinen wird in Flachdach und Steildach unterschieden. Die Dacheindeckung kann dabei aus verschieden Materialien, je nach Ästhetik…
Risse können durch verschiedene Faktoren verursacht werden und unterschiedliche Auswirkungen auf die Stabilität und Standsicherheit des Gebäudes haben. Setzungsrissen entstehen durch Gründungsprobleme im Baugrund, Fugenrisse treten zwischen verbundenen Bauteilen auf,…
Fenster und Türen sind wichtige Elemente an der Fassade eines Gebäudes und erfüllen Schallschutz, Eintritt von Sonnenlicht und Wärme ins Gebäude, kontrollierte Lüftung und Einbruchschutz. Ältere Fenster können Probleme wie…
Die Menschheit verfolgte schon seit jeher das Ziel ihre Bauwerke vor äußeren Einflüssen, wie Feuchtigkeit, Wind, Kälte und Sonne zu schützen. Eine besondere Rolle spielte dabei der Feuchteschutz. Die Kellerabdichtung ist…
Der Dachausbau mit Trockenbau ermöglicht es, ungenutzte Dachräume in Wohnraum umzuwandeln. Dabei gibt es verschiedene Baumaterialien und technische Möglichkeiten zur Auswahl. Vor Beginn eines solchen Projekts ist es wichtig, die…